U

Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

BASKETBALL

The Higher Game – Ein Imageträger bei Jung und Alt
Wir spielen im Team: fair, sauber, drogenfrei, leistungsbereit, jung, modern, dynamisch, innovativ, gewaltfrei, tolerant, athletisch und intelligent.

FUSSBALL

Fußball heißt natürlich nicht nur Ball, Spieler und zwei Tore. Es gehört viel mehr dazu! Was die Faszination Fußball ausmacht, kannst du hier weiterlesen.

SKI

Skifahren macht glücklich!
Wenn alles fließt und genug Platz auf der Piste ist, sind Skifahrer am glücklichsten. Aber auch die Geselligkeit bei gemeinsamen Ausflügen ist uns wichtig. Die Förderung des Nachwuchses bei unseren Skikursen hat oberste Priorität.

STOCKSCHÜTZEN

Das Stockschiessen hat in Polling schon eine lange Tradition und ist eine moderne Sportart für Jugend, Damen, Herren und Senioren. Es kann im Winter auf Natur- oder Kunsteis und im Sommer auf Asphalt oder Pflaster zum Vergnügen. 

TENNIS

Wer zum Racket greift, will auch gewinnen, denn das Spiel mit dem schnellen kleinen Ball ist unerbittlich: Einer muss den Platz als Verlierer verlassen.
Diese unvermeidliche Entscheidung macht das Tennisspiel so beliebt. Sie verleiht ihm Spannung und weckt Kampflust.

TURNEN

Körper und Geist bewegen und beweglich halten von den ersten Laufversuchen bis ins hohe Alter.
Eltern-Kind-Turnen, Kindergarten- und Schulkinderturnen, Akrobatik, Geräteturnen, Einrad, Zumba, Damengymnastik und Seniorentraining. Lesen Sie hier weiter.

Gemeindepokal der Pollinger Stockschützen auf neuem Belag

Bürgermeisterin Felicitas Betz  eröffnete, im Beisein von Elvira Hutter-Heinrich und Josef Schwab, die neuen Stockbahnen beim diesjährigen Gemeindepokal im Stockschiessen.  An zwei Tagen kämpften 20 Moarschaften darum, welcher Stock näher an der Daube liegt. Bei traumhaftem Wetter entwickelten sich spannende aber immer faire Wettkämpfe. Es wurde viel gelacht und diskutiert und am Ende gab es, nach den Seriensiegern „Grüner Baum und Haderlumpen“ endlich mal wieder einen neuen Turniersieger.

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

1.       Alt und Jung:                                    38 : 0          
Günther Meinersen, Christoph Meinersen, Martin Sonner, Maxi Sonner

2.       Stammtisch:                                     34 : 4          
Martin Baudrexl, Manfred Braun, Hermann Buchberger, Herbert Huber, Peter Tafertshofer

3.       Töpslbande:                                     30 : 8           
Albert Blieninger, Manfred Huber, Helmut Karg, Christine Karg, Michael Strobl

 

Fußballer                                            28 : 10
Sagla                                                  26 : 12
Trachtenverein                                   24 : 14
Grüner Baum 22 : 16
Weinerer                                            22 : 16
Team Baierlacher 22 : 16 
Haderlumpen     22 : 16
Die vier Möchtegerngewinner      14 : 24
Schützen Jugend          14 : 24
Die vier Kümmerlichen    14 : 24
Club 2000 Team      13 : 25
Hauptverein   12 : 26
Club 2000 Team II     10 : 28
Abramazzotti           10 : 28
Abteilung Tennis         9 : 29
Ski Club Team I     8 : 30
Ski Club Team II   8 : 30

 

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Abteilungsleiter Josef Schwab den Wanderpokal an die Mannschaft „Alt und Jung“. Ebenso konnte sich  jede teilnehmende Mannschaft einen gut gefüllten Geschenkkorb raussuchen. Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Gemeindepokals beigetragen haben und freut sich schon auf die Ausrichtung im nächsten Jahr.