U

Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

BASKETBALL

The Higher Game – Ein Imageträger bei Jung und Alt
Wir spielen im Team: fair, sauber, drogenfrei, leistungsbereit, jung, modern, dynamisch, innovativ, gewaltfrei, tolerant, athletisch und intelligent.

FUSSBALL

Fußball heißt natürlich nicht nur Ball, Spieler und zwei Tore. Es gehört viel mehr dazu! Was die Faszination Fußball ausmacht, kannst du hier weiterlesen.

SKI

Skifahren macht glücklich!
Wenn alles fließt und genug Platz auf der Piste ist, sind Skifahrer am glücklichsten. Aber auch die Geselligkeit bei gemeinsamen Ausflügen ist uns wichtig. Die Förderung des Nachwuchses bei unseren Skikursen hat oberste Priorität.

STOCKSCHÜTZEN

Das Stockschiessen hat in Polling schon eine lange Tradition und ist eine moderne Sportart für Jugend, Damen, Herren und Senioren. Es kann im Winter auf Natur- oder Kunsteis und im Sommer auf Asphalt oder Pflaster zum Vergnügen. 

TENNIS

Wer zum Racket greift, will auch gewinnen, denn das Spiel mit dem schnellen kleinen Ball ist unerbittlich: Einer muss den Platz als Verlierer verlassen.
Diese unvermeidliche Entscheidung macht das Tennisspiel so beliebt. Sie verleiht ihm Spannung und weckt Kampflust.

TURNEN

Körper und Geist bewegen und beweglich halten von den ersten Laufversuchen bis ins hohe Alter.
Eltern-Kind-Turnen, Kindergarten- und Schulkinderturnen, Akrobatik, Geräteturnen, Einrad, Zumba, Damengymnastik und Seniorentraining. Lesen Sie hier weiter.

Trainingstipps

SelbstVerwirklichung beim SV-Polling in mehr als 70 Sportarten (Seite erstellt von Hans-Peter Grünebach)

mens sana in corpore sano!

Ja, das ist ein für den Sport bedeutendes lateinisches Zitat! Aber woher stammt es?

Decimus Iunius Iuvenalis (Juvenal) war ein römischer Satirendichter des 1. und 2. Jahrhunderts. In seiner 10. Satire kommt  dieser zu dem Ergebnis, dass es sich nicht lohnt, um Geld, Ruhm oder ein langes Leben zu beten. Vielmehr sei das einzige, das man von den Göttern erbitten soll, dass “in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohne”. Erst Turnvater Jahn hat den Spruch mit  “Sport” in Verbindung gebracht. Bei den Römern haben ja nur  die Gladiatoren und die Legionäre etwas für die Körperertüchtigung übrig gehabt; die Legionäre haben dann wohl den Sport nach Polling gebracht, oder?
Insgesamt war es ein langer Weg von den Ursprüngen im griechischen Olympia bis zur Gründung des SV-Polling und bis zu der Überlegung, welche Sportarten eigentlich den Pollingern und den Freunden Pollings angeboten werden können.
Da der Vereinszweck des SV-Polling die “Pflege und Förderung des Sports, des Schulsports und der Jugendhilfe” ist, war die Auswahl nicht einfach.
Sie mußte sich an der vorhandenen Infrastruktur, an den verfügbaren Geldmitteln und an dem Engagement der Ehrenamtlichen ausrichten.
Das gilt noch immer, aber Vieles ist erreicht und Neues kommt hinzu.

Gesundes und modernes Lebensgefühl beziehen mehr und mehr Pollinger in den Vereinssport ein; der Bedarf für den Verein und für die Gemeinde wächst.

Heute zählen wir über 200 Sportarten, von denen der SV-Polling eine Auswahl organisiert anbietet, und von denen er weitere Disziplinen zur individuellen oder gruppenweisen Durchführung unterstützt und Touristen, sowie sonstige Besucher des Kloster- und Künstlerdorfs Polling  über die Möglichkeiten informiert.
“Formel 1” und “Sumu-Ringen” sind nicht darunter; aber bei genauerem Hinschauen sind in Polling weit mehr Sportarten durchführbar, als die der bisherigen Sparten…
Sportarten von A-Z: Unter www.allesklar.de > Sport & Fitness > Sportarten finden sich 317.583 Hinweise über Einzel-Links.
Hilfestellung durch Adi Kraus: http://www.adis-outdoor-sports.de/

 

Ruf zum Sport von Joachim Ringelnatz

Auf ihr steifen und verdorrten
Leute aus Büros,
Reißt euch mal zum Wintersporten
Von den Öfen los.
 
Bleiches Volk an Wirtshaustischen,
Stellt die Gläser fort,
Widme dich dem freien, frischen,
Frohen Wintersport.
 
Denn er führt ins lodenfreie
Gletscherfexlertum
Und bedeckt uns nach der Reihe
All mit Schnee und Ruhm.
 
Doch nicht nur der Sport im Winter,
Jeder Sport ist plus,
Und mit etwas Geist dahinter
Wird er zum Genuß.
 
Sport macht Schwache selbstbewußter,
Dicke dünn, und macht
Dünne hinterher robuster,
Gleichsam über Nacht.
 
Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,
Kürzt die öde Zeit,
Und er schützt uns durch Vereine
Vor der Einsamkeit.
 
Nimmt den Lungen die verbrauchte
Luft, gibt Appetit;
Was uns wieder ins verrauchte
Treue Wirtshaus zieht.
 
Wo man dann die sporttrainierten
Muskeln trotzig hebt
Und fortan in Illustrierten
Blättern weiterlebt.