U

Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

BASKETBALL

The Higher Game – Ein Imageträger bei Jung und Alt
Wir spielen im Team: fair, sauber, drogenfrei, leistungsbereit, jung, modern, dynamisch, innovativ, gewaltfrei, tolerant, athletisch und intelligent.

FUSSBALL

Fußball heißt natürlich nicht nur Ball, Spieler und zwei Tore. Es gehört viel mehr dazu! Was die Faszination Fußball ausmacht, kannst du hier weiterlesen.

SKI

Skifahren macht glücklich!
Wenn alles fließt und genug Platz auf der Piste ist, sind Skifahrer am glücklichsten. Aber auch die Geselligkeit bei gemeinsamen Ausflügen ist uns wichtig. Die Förderung des Nachwuchses bei unseren Skikursen hat oberste Priorität.

STOCKSCHÜTZEN

Das Stockschiessen hat in Polling schon eine lange Tradition und ist eine moderne Sportart für Jugend, Damen, Herren und Senioren. Es kann im Winter auf Natur- oder Kunsteis und im Sommer auf Asphalt oder Pflaster zum Vergnügen. 

TENNIS

Wer zum Racket greift, will auch gewinnen, denn das Spiel mit dem schnellen kleinen Ball ist unerbittlich: Einer muss den Platz als Verlierer verlassen.
Diese unvermeidliche Entscheidung macht das Tennisspiel so beliebt. Sie verleiht ihm Spannung und weckt Kampflust.

TURNEN

Körper und Geist bewegen und beweglich halten von den ersten Laufversuchen bis ins hohe Alter.
Eltern-Kind-Turnen, Kindergarten- und Schulkinderturnen, Akrobatik, Geräteturnen, Einrad, Zumba, Damengymnastik und Seniorentraining. Lesen Sie hier weiter.

Yoga

Aktuell findet Yoga immer montags von 19:00-20:00 Uhr im Vereinsheim statt. Da der Kurs leider voll ist, gibt es eine Warteliste. Falls du Interesse hast, melde dich an turnen@sv-polling.de

Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger Konzentrations- und Meditationsübungen sowie körperliche Übungen beinhaltet. Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie.

Ganzheitliches Yoga

In Europa und Nordamerika denkt man bei dem Begriff Yoga oft nur an körperliche Übungen, die Asanas, und man meint damit Hatha-Yoga. Hatha-Yoga – einer der klassischen Yoga-Wege – ist weit mehr als nur reine Körperübung (Asanas). Zum Hatha-Yoga gehören neben den körperlichen Übungen (Asanas) auch verschiedene Atemübungen (Pranayama) sowie Meditationstechniken.
Ganzheitliche betrachtet stellt Yoga ein uraltes indisches Gesundheitssystem dar, das ein Teil der indischen Philosophie ist. Die philosophischen Grundlagen des Yogas basieren vor allem auf den Yogasutras von Patanjali, der Bhagavad Gita und den ältesten Aufzeichnungen der indischen Philosophie, die am Ende des vedischen Schrifttums stehenden Upanishaden.
In unseren Yogastunden über wir ganzheitliches Yoga, d.h. Die klassischen Hatha-Yoga-Übungen werden meditativ im ganzheitlichen Sinn geübt. Dabei dehnen und strecken wir den Körper im Einklan mit dem Atem. Wir üben, unseren Körper, unsere Gedanken und Gefühle bewusster wahrzunehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die achtsame Ausübung von Körper- und Atemübungen, die entweder ruhig und entspannt oder dynamisch und kraftvoll sein können. Neben dem Hatha Yoga bauen wir in den Stunden Elemente des Vinyasa Yoga ein. Vinyasa ist eine dynamische Form des Hatha Yoga. Der Stil verbindet die Atmung (Pranayama) mit der Bewegung (Asana) wodurch ein fliesender Bewegungsablauf entsteht.
Yoga trägt als ganzheitlicher Übungs- und Selbsterfahrungsweg dazu bei, die Gesundheit zu fördern, den Körper beweglich zu halten, sich geistig ausgeglichen zu fühlen, und dabei wach und aufmerksam zu sein.
Für wen ist Yoga geeignet? Geeignet ist Yoga für alle, die sich auf sanfte Weise fit und beweglich halten wollen, ihre Aufmerksamkeit und die innere Balance stärken möchten, egal in welchem Alter.
Trainerin und Yogalehrerin: Andrea Maier