Die Saison 2022/23 ist beendet und beide Herren- Mannschaften konnten ihre Klassen halten. Zur neuen Spielzeit 2023/24 wird in der Gruppe Zugspitze das neue Spielmodell mit Auf- und Abstiegsrunde als Pilotprojekt im zweiten Jahr weitergeführt. Folgend ein kurzer Auszug aus dem Projekt mit Auf- und Abstiegsrunden des BFV Kreisliga Vorrunde: 3 Gruppen á 7 Teams, 1 Gruppe mit 8 Teams 14 Spieltage (bis zum Winter), Hin und Rückspiel, Abschlusstabelle teilt in Auf- und Abstiegsrunde. - Platz 1-3 jeweils in die Aufstiegsrunde - Platz 4-7/8 jeweils in die Abstiegsrunde - Mitnahme von Punkten über Bonusregelung pro Tabellenplatz in die entsprechende Runde. Auf und Abstiegsrunde ab Frühjahr bis Sommer: Aufstiegsrunde 2 Gruppen á 6 Teams - Platz 1 jeweils Aufstieg in die Bezirksliga - Platz 2 Relegation zur Bezirksliga - Platz 3-6 jeweils verbleib in Kreisliga Abstiegsrunde 2 Gruppen á 6 Teams und 1 Gruppe mit 5 Teams - Tabellenletzten steigen jeweils direkt in die Kreisklasse ab - jeweils vorletzter Tabellenplatz + schlechterer Drittletzter der 6er Gruppe spielen Relegation gegen den Abstieg A- Klasse Vorrunde: 12 Gruppen á 8 Teams, 2 Gruppen á 7 Teams 14 Spieltage (bis zum Winter), Hin und Rückspiel, Abschlusstabelle teilt in Auf- und Abstiegsrunde. - Platz 1-3 jeweils in die Aufstiegsrunde - Platz 4-7/8 jeweils in die Abstiegsrunde - Mitnahme von Punkten über Bonusregelung pro Tabellenplatz in die entsprechende Runde. Auf und Abstiegsrunde ab Frühjahr bis Sommer: Aufstiegsrunde 7 Gruppen á 6 Teams - Platz 1 jeweils Aufstieg in die Kreisklasse - Platz 2 Der beste Zweitplatzierte steigt direkt in die Kreisklasse auf, die restlichen sechs Zweitplatzierten spielen Relegation um den Aufstieg - Platz 3-6 jeweils verbleib in A- Klasse Abstiegsrunde 8 Gruppen á 6 Teams und 4 Gruppe á 5 Teams - Tabellenletzten steigen jeweils direkt in die B- Klasse ab - keine Relegationsspiele zur B- Klasse